Schnelle und universelle Messung des Fettgehaltes aller Proben im Oracle ohne Kalibrierung
Die neueste Generation der NMR-Technologie ist eine extrem schnelle Methode und vor allem eine sichere Technik. Die NMR-Technologie benötigt keine toxischen und umweltbelastenden Lösungsmittel und keine vorherige Kalibration. Sie misst direkt den Fettgehalt aus den Proben.
Auf dem Oracle ist mit Standard Referenzmaterialien/Standard-Referenzmethoden EINE universelle Kalibration werkseitig eingerichtet worden. Somit können ALLE anfallenden Proben (von der Wurst über Molkereiprodukte bis hin zu Fertigprodukten) direkt im Oracle vermessen werden. Es gibt keine andere Schnellmethode zur Fettmessung auf dem Markt, die alle Proben ohne Kalibration zu vermessen mag und dazu noch Ergebnisse liefert, die auf den Referenzmethoden wie z.B. Weibull-Stoldt, Röse-Gottlieb oder Schmidt-Bondzynski-Ratzlaff, basieren.
Im Gegensatz zu indirekten Methoden, welche nur den oberflächlichen Fettgehalt der Probe ermitteln, vermag die NMR-Technologie den gesamten Fettgehalt der Probe präzise zu bestimmen. Hierbei entfallen mögliche Einflüsse von Probeninhomogenitäten, Farbwechsel, Strukturänderungen, Viskositätsunterschieden oder Korngrößenverteilung, wie sie bei indirekten Meßverfahren zu Verfälschungen des Ergebnisses führen können.
ORACLE ist einzigartig
Bedeutender Durchbruch in der NMR-Technologie
-
Neu entwickelte Technik, 2016 fertiggestellt
-
Die Technologie isoliert die Detektion des Protonensignals vollständig von allen anderen Protonenquellen (Protein, Kohlenhydrate, Asche) und macht damit einen universellen Fettanalysator möglich
-
Alternative Schnell-Techniken sind nicht in der Lage, Fett vollständig von anderen Komponenten zu isolieren, weshalb häufig eine aufwendige Kalibrationsentwicklung benötigt wird.
Ideal für:
-
Kunden, die schnelle Fett- und Feuchteanalysen für die Prozesskontrolle benötigen
-
At-line Lebensmittelhersteller
-
Qualitätskontroll-Labors
-
Pilotanlagen
Testverfahren:
-
Trocknung der Probe im SMART 6 Feuchte- & Feststoffanalysator innerhalb von 2-4 Minuten
-
Schnelle Vorbereitung der Probe in QuikPrep
-
Probenmessung durch das ORACLE für außergewöhnliche Fettanalyse in < 30 Sekunden
Hoher Durchsatz der Fettanalyse in < 30 Sekunden
Ideal geeignet für:
-
Labors, die 50 und mehr Proben pro Tag messen
-
Zertifizierte Testlabors
-
Forschungs- und Entwicklungslabors
ORACLE wird direkt in Ihren Arbeitsablauf passen
Leicht zu bedienen
Drücken Sie einfach den Start-Pfeil, geben sie die Proben-ID und Masse ein und erhalten sie das Fett-Ergebnis in weniger als 30 Sekunden.
Kein Chemiker nötig
Jeder kann an das System gehen und innerhalb kürzester Zeit die Bedienung verstehen, was das Anlernen neuer Mitarbeiter leicht macht.
Flexibel
ORACLE kann in Labors or at-line auf der Produktionsebene benutzt werden.
- Integriert sich einfach ins LIMS (Labor-Informations-Management-System)
-
Ein ergonomischer Barcodescanner und -Ständer sind in jedem System enthalten
-
Importiert Probenbarcodes direkt in die Proben-ID für Datenspeicherung und -Abruf
-
Scannt verschiedenste Barcode-Typen, wie UPC, EAN, Code 39, ITF, QR Code, Datamatrix code, und viele andere...
Schnelle Fettbestimmung:
Lösemittel- und Kalibrationsfrei
Prozeßkontrolle, so einfach wie noch nie!
Ihre Proben werden einfach und schnell mit dem SMART Trac II bzw. HybridTrac - Analysensystem analysiert. Dabei wird die Probe im Mikrowellentrockner SMART getrocknet, anschließend in CEM's Trac Film eingerollt und dann in das NMR-Modul gesteckt.
Im NMR-Modul wird die Probe nun unter definierten Bedingungen mit Radiofrequenzenergie in einem permanenten Magnetfeld ausgesetzt. Das daraus resultierende Signal wird vom Analysengerät erfaßt und in Sekundenschnelle automatisch ausgewertet. Es stellt die Anzahl der Gesamt-Protonen des Fettgehaltes in der Probe dar. Die Software des SMART Trac bzw. HybridTrac - Analysensystems gibt nun die präzisen Feuchte- und Fettgehalte aus.
Der Anwender wird dabei nicht mit NMR-Spektren konfrontiert - die Software des SmartTrac und des HybridTrac wertet die Messsignale automatisch aus.
Der neue FAST Trac Analyzer wurde für die schnelle, einfache und präzise Bestimmung des Feuchte- und Fettgehaltes von Lebensmittelproben konzipiert.
Besonders vorteilhaft ist der Einsatz bei Proben mit wenig Feuchte, wie z. B.:
Tierfutter,
Futtermittel,
Snacks,
Cracker und Kekse,
Backwaren und Backzutaten,
Cerealien, Getreide und Müsli,
Schokolade,
Bonbons,
Roh-Kakao und Kakaobohnen,
Nüsse und Marzipan,
Vollmilchpulver,
Stärke und Babynahrung,
Eigelbpulver,
Öle und Fette,
usw.